Aufgaben
- Zweck des Kreisfeuerwehrverbands Meißen ist die Förderung des Feuerschutzes im Landkreis Meißen.
- Er fördert die Entwicklung des Feuerwehrwesens im Landkreis Meißen.
- Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber jedermann.
- Er setzt sich für die Sicherung und Förderung des Brandschutzes ein und wirkt aktiv beim Ausbau des Katastrophen- und Umweltschutzes im Landkreis mit.
- Er unterstützt die Gemeinden und Leitungen von Betrieben und Einrichtungen bei der Wahrnehmung ihrer Verantwortung auf dem Gebiet des Brand-, Katastrophen- und Umweltschutzes.
- Er setzt sich für die Anerkennung der Leistungen der Angehörigen der Feuerwehren ein.
- Er vertritt die sozialen Belange der Angehörigen seiner Mitgliedsverbände.
- Er nimmt zu gesetzlichen und anderen Regelungen, die die Feuerwehren des Landkreises Meißen betreffen Stellung.
- Er unterstützt die Ausbildung und Schulung der Angehörigen der Feuerwehren und setzt sich für eine einheitliche Ausbildung und die Gewährleistung der Standardisierung der Ausrüstungen ein.
- Er fördert eine breite Öffentlichkeitsarbeit auf dem Gebiet des Brandschutzes und des vorbeugenden Brandschutzes.
- Er unterstützt die Ausbildung und Schulung der Führungskräfte der Feuerwehren.
- Er fördert die Kinder-, Jugend- und Frauenarbeit in den Feuerwehren und unterstützt die Alters- u. Ehrenabteilungen.
- Er setzt sich für die Auszeichnung hervorragender Leistungen der Mitglieder des Kreis-feuerwehrverbandes Meißen ein.
- Er fördert das Traditionsbewusstsein und die Traditionspflege.
- Er unterstützt die kulturellen und sportlichen Aktivitäten der Mitglieder der Feuerwehren sowie die Pflege der Feuerwehrmusik und organisiert Leistungsvergleiche auf diesen Ge-bieten.
- Er fördert die Aktivitäten zur Zusammenarbeit der Feuerwehren des In- und Auslandes.
- Er führt Kreisfeuerwehrtage durch.
- Er kann Stiftungen gründen und sich an Stiftungen beteiligen.