++ Wettkampf-Löschangriff der Aktiven in Ziegenhain 2025 ++

Am 16.08.2025 traten 10 Feuerwehren des Landkreises mit insgesamt 11 Mannschaften zum diesjährigen Kreisausscheid Löschangriff nass in Ziegenhain an. Dabei ist Ziegenhain mit 2 Mannschaften angetreten und sorgte zum späteren Zeitpunkt sogar noch für eine kleine Überraschung.
Pünktlich 14 Uhr begann der Wettkampf und als erste Mannschaft traten die Kameraden aus Diera-Nieschütz zum ersten Lauf an. Die diesjährige Durchführung fand so statt das immer nur auf einer Bahn gestartet wurde und sich auf der anderen Bahn die nächste Mannschaft vorbereiten konnte. Das hatte auch den Hintergrund, dass die Kameraden aus Glaubitz jeden Lauf mit der Drohne filmten und somit jede Mannschaft ihre Videos auswerten können. Das Filmmaterial wird demnächst hier auf der Seite des KFV zur Verfügung stehen.
Somit starteten die Mannschaften zu insgesamt 22 Läufen in zwei Durchgängen. Zum Schluss gab es noch einen dritten freiwilligen Lauf, welcher dazu diente zu veranschaulichen, welche Leistungen die Mannschaften mit ihren eigenen Pumpen erbringen. Leider stürzte dabei im ersten Lauf eine Kameradin aus Diera, so dass der Lauf abgebrochen wurde. Zum Glück ist Ihr am Ende nichts schlimmeres passiert, so dass Sie pünktlich zu Siegerehrung Ihre Urkunde erhalten konnte. Danach starteten noch Lichtensee und zum Schluss die Sensation aus Ziegenhain. Eine eigene Frauenmannschaft stellte sich der Herausforderung und liefen einen Wertungsunabhängigen Lauf in der Zeit von 44,65 Sekunden. Damit schlichen sich die Frauen zwischen die konkurrierenden Männermannschaften der eigenen Wehr und ehrhielten zum Schluss eine Ehrenurkunde.

Platzierungen:
Mit 50 Sekunden glatt landete die Mannschaft aus Ockrilla wie bereits im Vorjahr auf dem 11. und damit letzten Platz. Damit verbesserten sie sich zum Vorjahr um 9,64 Sekunden. Es folgten auf Platz 10 die Kameraden aus Starbach mit 49,65 Sekunden und auf Platz 9 die „alten Herren“ der Mannschaft Ziegenhain 2 mit 48,46 Sekunden. Ziegenhain’s 1.Mannschaft sorgte dann für einen Zeitsprung und landete mit 39.88 Sekunden auf Platz 8. Dann rückte das Feld näher zusammen. Mit 34,23 Sekunden kamen die Kameraden aus Strießen auf Platz 7 knapp hinter der Mannschaft aus Diera-Nieschütz auf Platz 6 mit 34,15 Sekunden. Den fünften Platz Belegte Die Mannschaft aus Freitelsdorf mit 31,24 Sekunden auch wieder knapp hinter den 4. Platzierten Kameraden aus Lichtensee mit 31,10 Sekunden. Damit ging es auf die Podestplätze für die letzten drei verbliebenen Mannschaften. Mit 30,85 Sekunden auf Platz drei kamen die Kameraden aus Strauch. Platz zwei ging an die Mannschaft aus Riesa-Leutewitz mit 27,97 Sekunden. Mit einer grandiosen Zeit von 24,95 Sekunden belegten letztendlich die Kameraden aus Wülknitz den ersten Platz und konnten Somit auch den Wanderpokal verteidigen und wie schon im Vorjahr mit nach Hause nehmen.

Alles in allem war der diesjährige Wettkampf auch unter neuer Leitung des Fachausschusses Wettkämpfe und Sport wieder ein gelungenes Ereignis. Einen ganz großen Dank an alle Unterstützer der Feuerwehr Ziegehain, aller freiwilligen Helfer und auch an alle Mitwirkende des Kampfgerichtes, die für einen fairen Wettkampf gesorgt hatten.
Im kommenden Jahr findet der Wettkampf wieder in Nieschütz statt, da im Juni deren Jubiläum ansteht. Wir hoffen wieder auf zahlreihe Teilnahme. Der genaue Termin wird zeitnah bekannt gegeben, so wie weitere Termine für das kommende Jahr.

David Hofmann
Fachschussleiter Wettkämpfe und Sport
(fw)

Neuer Button